Junge DLG-Team Hohenheim auf der EuroTier 2024
Digitalisierung erleichtert die Arbeit im Stall
Das Junge DLG-Team aus Stuttgart-Hohenheim ist mit einem Bus voller junger Menschen zur EuroTier nach Hannover Mitte November gereist. Das internationale Branchentreffen und Weltleitmesse der Tierhaltung stand unter dem Motto „We innovate animal farming“ und war für die Studierenden ein absoluter Pflichttermin.
Die vielen Innovationen und Inspirationen in den verschiedenen Bereichen der Tierhaltung füllten den Messetag ohne Probleme. Nicht nur die zahlreichen Neuheiten rund um die Digitalisierung, die das Stallmanagement erleichtern und die Tierkontrolle verbessern sollen, waren unglaublich interessant. Auch die vielen Fachvorträge über Geflügel-, Schweine- und Rinderhaltung fanden bei den doch sehr unterschiedlichen Interessen von uns, bei allen Mitreisenden großen Anklang. Besonders die Themen auf der Expert Stage am Stand der DLG, haben uns sehr angesprochen.
Die Vorträge zur Direktvermarktung ab Hof waren überaus interessant. Die Redner haben einen sehr umfassenden Einblick in ihre Arbeit und die Entwicklung ihrer Direktvermarktungswege gegeben. Der Messetag wurde für uns abgerundet mit dem Career & Networking Event „YoungFarmersConnect“ der Jungen DLG. Das war ein gelungener Abschluss.
Unterschiedliche Vorstellungen
Auf der Messe haben wir viele Ausstellerstände besucht. Hier konnten wir die eine oder andere Neuheit miteinander diskutieren und inhaltlich erörtern. Es ist immer wieder schön zu erleben, wie unterschiedlich doch die jeweiligen Ansichten und Lebensrealitäten von Personen sind, obwohl wir uns alle in der gleichen Branche bewegen. So hat vielleicht eine Person in der Geschäftsleitung eine andere Meinung zu den Vorteilen und vielleicht auch Schwierigkeiten, welche beispielsweise die Künstliche Intelligenz (KI) mit sich bringen kann als der Studierende oder praktische Landwirt.
Ein lohnender Ausflug nach Hannover
Es ist immer wieder schön, seinen Horizont mit diesen Gesprächen erweitern zu können und auch neue Menschen aus anderen Ecken von Deutschland kennenzulernen. Das große Fachpublikum bereicherte den Messebesuch zusätzlich. Insgesamt war es für das DLG Team Hohenheim ein mehr als lohnender Ausflug nach Hannover.